Hallo, Welt!

Solid by Tim Berners-Lee

World Wide Web Erfinder Tim Berners-Lee hat ein neues Projekt: #solid. Hinter Solid steckt nicht weniger, als das Web wie wir es kennen zu revolutionieren. Die Idee ist, bestehende Internet-Standards zu verwenden, um den dezentralen Charakter des Webs wieder herzustellen und den Trend zu Plattformen wie Facebook, LinkedIn, Medium, YouTube etc. umzukehren. Jeder Nutzer kann sich mit dem "Solid Pod" eine eigene Webpräsenz erstellen und darüber Blogs, Bilder, Dateien, Videos etc. teilen. Das Projekt ist in einem sehr frühen Stadium, lohnt sich aber für die Weiterentwicklung von #lernos zu beobachten.

Bundesdeutsche Wissensgesellschaft 2017?

Das kommende Jahr wird interessant, denn wir können als deutsche Gesellschaft beweisen ob wir schon eine Wissensgesellschaft sind, die Ihre Entscheidung auf Fakten und Wissen trifft, oder ob wir den Populisten mit ihren scheinbar einfachen Lösungen, Lügen und Mythen auf den Leim gehen. Ich werde meine Gedanken und Beobachtungen dazu bis zur Bundestagswahl (17. oder 24 September) hier festhalten und freue mich über konstruktive Kommentare und die Verbreitung in Eurem Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis. Denn dieses Jahr ist es besonders wichtig, dass möglichst viele Bürger nicht nur eine Meinung haben, sondern auch zur Wahl gehen!

Angekommen in Puerto Aventuras

Der Flug FFM-CUN war ruhig, mit 11h und Kind aber trotzdem kein Zuckerschlecken. Der Flug war mit Condor in einer Boing 747 und sehr eng geschraubten Sitzen. Die Digitalisierung scheint hier auch noch nicht angekommen zu sein: kein WiFi und das Entertainment-Programm war mit zwei Serien-Folgen und zwei Filmen sehr mager. Das mutet in Zeiten von Netflix, iTunes, Spotify & Co. schon fast mittelalterlich an. Glücklicherweise waren wir mit einem iPad Multimedia-Selbstversorger.  Und auch eine Lerngelegenheit gab es auf dem Flug. Im Sitz vor mir konnte ich beim Spiel "2048" einen Spielstand von über 50.000(!) entdecken. Habe eine Weile zugeschaut und versucht die Spielstrategie zu kopieren. Mit über 20k konnte ich meinen neuen Beststand erreichen. Tacit Knowledge Transfer - I like!

Steinpilz-Risotto

Heute haben wir in der Akademie besprochen, dass wie nächsten Herbst einen unserer Lernfreitage verwenden wollen, um Pilze suchen zu gehen. Hier schonmal eines meiner Lieblingsrezepte für Steinpilze.

Kürbissuppe

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Zu einem Wissensmanagement-Strategie-Workshop habe ich mal wieder eine Kürbissuppe zubereitet. Nachdem mich eine Teilnehmerin schon letztes Jahr nach dem Rezept gefragt hat, will ich es den Teilnehmern nicht vorenthalten.

Podcast-Test

Ich habe gelesen, dass Wordpress automatisch auch Podcast-Feeds erzeugen kann, wenn man auf eine HTML-Datei linkt. Das probiere ich in diesem Post mal aus (MP3-Datei liegt im öffentlichen Bereich meiner Dropbox).

testpodcast.mp3 (Nicht mehr verfügbar, weil ich Dropbox nicht mehr nutze)

Sylvester-Tipp: Shabu-Shabu

Für alle, die noch nicht wissen, was sie zu Sylvester kochen sollen ein kleiner Tipp: wer mal etwas anderes als Fondue oder Raclette machen möchte, dem empfehle ich Shabu-Shabu, eine japanische Fondue-Variante. Besonders die Sesamsauce ist unvergesslich. Wer es wagen möchte, dem empfehle ich auf jeden Fall auch dicke Udon-Nudeln zu kaufen, um damit nachts die Brühe noch zu verspeisen.