Zwiebelsuppe
Vom Raclette über die Feiertage bleibt meistens etwas Raclette-Käse übrig. Daraus kann man sehr gut eine französische Zwiebelsuppe machen.
Vom Raclette über die Feiertage bleibt meistens etwas Raclette-Käse übrig. Daraus kann man sehr gut eine französische Zwiebelsuppe machen.
Im Urlaub 2021 in der Toskana im Haus Il Palazzino zum Frühstück entdeckt:
Penne all’arrabbiata oder all’arabbiata (zu deutsch „Nudeln auf scharfe Art“) ist ein traditionelles Pastagericht aus Latium und insbesondere aus Rom. Der Name stammt vom scharfen Geschmack im Vergleich zu anderen italienischen Pastasaucen (Quelle: Wikipedia).
Unser Lieblingsrezept für Austernpilze ist das gleiche, wie für Parasol: panieren und braten! Aber ab und zu braucht man auch etwas Abwechslung.
Heute haben wir in der Akademie besprochen, dass wie nächsten Herbst einen unserer Lernfreitage verwenden wollen, um Pilze suchen zu gehen. Hier schonmal eines meiner Lieblingsrezepte für Steinpilze.
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Zu einem Wissensmanagement-Strategie-Workshop habe ich mal wieder eine Kürbissuppe zubereitet. Nachdem mich eine Teilnehmerin schon letztes Jahr nach dem Rezept gefragt hat, will ich es den Teilnehmern nicht vorenthalten.
Für alle, die noch nicht wissen, was sie zu Sylvester kochen sollen ein kleiner Tipp: wer mal etwas anderes als Fondue oder Raclette machen möchte, dem empfehle ich Shabu-Shabu, eine japanische Fondue-Variante. Besonders die Sesamsauce ist unvergesslich. Wer es wagen möchte, dem empfehle ich auf jeden Fall auch dicke Udon-Nudeln zu kaufen, um damit nachts die Brühe noch zu verspeisen.
Sommerzeit, Zeit für einen Aperitivo. Eine meiner Lieblingsvarianten, natürlich eine orange, ist der Bombay Cooler, eine Eigenkreation des Barkeepers in der Cocktailbar BMF in Nürnberg. Kumquats gedeihen übrigens sehr gut auf dem Balkon oder der Terasse.
Auf meiner Kamera habe ich aus dem Herbst noch einige Fotos zu einem meiner Lieblingsrezepte gefunden: panierte Parasol-Pilze. Das Rezept ist denkbar einfach, das schwierige ist, die Parasol zu finden :)
Habe ein leckeres Rezept für Forelle im Dämpfkorb (PDF) gefunden, das ich heute abend mal ausprobieren will. Auf YouTube habe ich mir ein Forellen-Filetier-Weiterbildungsvideo gesucht ... mal sehen, ob das klappt :)