Am 2. Oktober 2019 habe ich bei der AIZ/GIZ Herbstakademie in Bonn einen Impuls und zwei 90-minütige Sessions zu „Wissen teilen in der Lernenden Organisation“ gehalten. Wir haben uns mit Ansätzen der Lernenden Organisation wie dem Double Loop Learning von Chris Agyris oder den Fünf Disziplinen von Peter Senge, insbesonderen aber der Definition nach David Garvin (s.a. Is Yours a Learning Organization?) beschäftigt:
[slideshare id=178787985&doc=20190514-giz-herbstakademie-2019-191003143615]
Links zum Workshop stellen ich bereit, sobald ich etwas Zeit dazu finde.
Software-Tipps Audio:
- Audacity Audioeditor (Portable Version)
- Sprachmemos (iOS)
- Rode Reporter (iOS)
- Ferrite (iOS)
Software-Tipps Video:
- OpenShot Videoeditor (Portable Version)
- FFmpeg zur Medienkonvertierung (z.B. Audio aus Video extrahieren)
- Kamera App (iOS)
- iMovie (iOS)
- MoviePro (iOS)
Hardware-Tipps (Affiliate-Links):
- Lavalier Mikrofon USB
- Handmikrofon USB
- Handmikrofon drahtlos
- Nackenbügelmikrofon drahtlos
- Aufsatzmikrofon USB
- 2-fach Lavalier (Lightning für iOS)
- 1-fach Lavalier (3,5 mm Kinke)
- Handmikrofon (Lightning für iOS)
- Smartphone Stativhalterung
Weitere Informationen zur DIY Medienproduktion auf der Media Lab Seite in COPEDIA.
In Schweinfurt aufgewachsen, Abi am Walther-Rathenau-Gymnasium (Leistungskurse: Physik, Englisch), Elektrotechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg studiert, beim Fraunhofer Institut IIS gearbeitet, Cogneon gegründet. Lebe in Nürnberg mit Frau und Tochter.