September 2019

Umzug auf ein neues Notebook (Lenovo X1 Carbon 7th Gen)

Diese Woche ist mein neues Notebook, wieder ein Lenove X1 Carbon (7. Generation) angekommen. Das ist immer eine gute Chance, auch die Anwendungslandschaft zu bereinigen. In einem ersten Schritt stelle ich die Standard-Konfiguration aus dem Cogneon Standard Arbeitsplatz (#csap) her. Danach durchforste ich mal die Anwendungen, die sich auf meinem aktuellen Notebook gesammelt haben und […]

Umzug auf ein neues Notebook (Lenovo X1 Carbon 7th Gen) Read More »

Wissensmanagement Strategie Workshop in München

Heute war ich zu einem #Wissensmanagement #Strategie Workshop in München. Unsere prinzipielle Vorgehensweise (Folien mit Beispielen von #Schaeffler und #Festo) bestehend aus Herstellen eines gemeinsamen Grundverständnisses zu Wissensmanagement, Erarbeitung einer KM Mission und einer KM Vision sowie Ableitung von Handlungsfeldern und Maßnahmen hat in einem Team von drei Personen gut funktioniert. Ich habe zusätzlich neue

Wissensmanagement Strategie Workshop in München Read More »

, , , , ,

Vereinfachung der reveal.js Einbindung für die lernOS Präsentationen

Zu den lernOS Leitfäden soll es jeweils eine begleitende Präsentation geben, mit der man den Leitfaden vorstellen und Dojos (Workshops) durchführen kann. Um nicht von Desktop-Anwendungen (PowerPoint, Keynote, Impress) abhängig zu sein, haben wir uns für das HTML Presentation Framework reveal.js entschieden. Nach der Anleitung von #revealjs kann man sich die ganzen Quellen herunterladen, in

Vereinfachung der reveal.js Einbindung für die lernOS Präsentationen Read More »

,

Solid by Tim Berners-Lee

World Wide Web Erfinder Tim Berners-Lee hat ein neues Projekt: #solid. Hinter Solid steckt nicht weniger, als das Web wie wir es kennen zu revolutionieren. Die Idee ist, bestehende Internet-Standards zu verwenden, um den dezentralen Charakter des Webs wieder herzustellen und den Trend zu Plattformen wie Facebook, LinkedIn, Medium, YouTube etc. umzukehren. Jeder Nutzer kann

Solid by Tim Berners-Lee Read More »

,

Rebound Effekt

Im #t3n Podcast Kann Tech das Klima retten? bin ich mal wieder auf den #rebound Effekt gestoßen. Einsparungen oder Effizienzsteigerungen werden nicht dazu genutzt, Ressourcen zu schonen, sondern es wird einfach mehr vom gleichen verbraucht (Beispiele: Kohleverbrauch bleibt konstant im 19. Jhd, Benzinverbraucht bleibt konstant auf 7l/100km aber Leistung steigt. https://de.wikipedia.org/wiki/Rebound-Effekt_(Ökonomie) Simon DückertIn Schweinfurt aufgewachsen,

Rebound Effekt Read More »

,

WordPress P2 Theme

Das #wordpress #p2theme, das ich hier nutze, hat eine ziemlich schicke Funktion für die Aufgabenverwaltung. In einem Beitrag kann man offene Aufgaben erzeugen, indem man eine Zeile mit „o“ beginnt („x“ für erledigte Aufgaben): o Aufgabe 1 x Aufgabe 2 (@sdueckert) o Aufgabe 3 Mit einem Klick kann ich einen ganzen Beitrag als ToDo markieren.

WordPress P2 Theme Read More »

, ,