Sylvester-Tipp: Shabu-Shabu

Für alle, die noch nicht wissen, was sie zu Sylvester kochen sollen ein kleiner Tipp: wer mal etwas anderes als Fondue oder Raclette machen möchte, dem empfehle ich Shabu-Shabu, eine japanische Fondue-Variante. Besonders die Sesamsauce ist unvergesslich. Wer es wagen möchte, dem empfehle ich auf jeden Fall auch dicke Udon-Nudeln zu kaufen, um damit nachts

Sylvester-Tipp: Shabu-Shabu Read More »

,

Orange Aperitivo

Sommerzeit, Zeit für einen Aperitivo. Eine meiner Lieblingsvarianten, natürlich eine orange, ist der Bombay Cooler, eine Eigenkreation des Barkeepers in der Cocktailbar BMF in Nürnberg. Kumquats gedeihen übrigens sehr gut auf dem Balkon oder der Terasse. Zutaten Je Glas benötigt man: 2 Kumquats 3 cl Limettensaft 2 cl Zuckersirup 4 cl Bombay Gin Crushed Ice

Orange Aperitivo Read More »

, , , ,

Panierter Parasol

Auf meiner Kamera habe ich aus dem Herbst noch einige Fotos zu einem meiner Lieblingsrezepte gefunden: panierte Parasol-Pilze. Das Rezept ist denkbar einfach, das schwierige ist, die Parasol zu finden 🙂 Zutaten: Ein großer Parasol je Person Eier zum Panieren Panat oder Semmelbrösel/Salz/Pfeffer Zubereitung: Parasol säubern und Stiele entfernen Parasol erst in Ei und dann

Panierter Parasol Read More »

, , ,

Weblog als E-Portfolio

Momentan bin ich dabei, das Cogneon-Produkt Expert Debriefing zu einem Ansatz des persönlichen Wissensmanagements (PWM) weiterzuentwickeln. In diesem Zusammenhang spielen e-Portfolios (s. Beitrag von Prof. Reinmann unter http://gabi-reinmann.de/wp-content/uploads/2009/11/Artikel_Hamburg_CampInnovation_final.pdf, PDF) eine wichtige Rolle. Zum Erproben einiger Ideen wird dieser Weblog in Zukunft als mein e-Portfolio dienen, denn nach einigem Überlegen bin ich dazu gekommen, dass die

Weblog als E-Portfolio Read More »

, ,

Windows Live Writer

So wie ich Outlook als zentralen PIM-Client (Kalender, Termine, Kontakte etc.) verwende, möchte ich in Zukunft den Windows Live Writer (WLW) als zentralen Offline-Blog-Client verwenden. Dazu muss ich den WLW mit meinen Blogs auf Drupal (cogneon.de, regiolog.com, gfwm.de) und WordPress (dieser Blog) testen. Der folgende Inhalt ist dieser Testblog. Überschrift 1 Text text text text

Windows Live Writer Read More »